Emsland Frischgeflügel palettiert gefrorene Blöcke

Aug 6, 2020

„Der Anspruch von Emsland Frischgeflügel ist es, höchste Produktqualität bei größtmöglicher Effizienz zu liefern.“
Richard Wenneker, Leiter der Produktion

Richard Wenneker: „Produktqualität und Effizienz haben unsere ständige Aufmerksamkeit. Nicht nur um Kosten zu sparen, sondern auch weil es immer schwieriger wird, gutes Personal zu finden, investiert Emsland Frischgeflügel in die Automatisierung. Die Palettierroboterlösung von DGS steigert die Kapazität und Effizienz und spart damit Kosten.

Emsland Frischgeflügel GMBH

Emsland Frischgeflügel ist ein Hähnchenschlachthof und Zerlegebetrieb und gehört zur Rothkötter-Gruppe. Neben den Hähnchenschlachthöfen und Zerlegebetrieben Emsland Frischgeflügel und Celler Land FrischGeflügel gehören drei Mischfutterwerke in Meppen, Haren und Boizenburg sowie eine Brüterei im Emsland zur Gruppe. Die Gruppe beschäftigt 3.500 Mitarbeiter. Jede Woche werden 3,7 Millionen Hähnchen geschlachtet und verarbeitet. Qualität, Verantwortung und Effizienz sind die Leitprinzipien. Die Verantwortung gegenüber Verbrauchern, Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden, Tieren und der Umwelt ist die Grundlage der täglichen Arbeit.

Dgs Koelblokken

Blocktafel

Richard Wenneker

Richard Wenneker ist Produktionsleiter für die beiden Hähnchenschlachthöfe und Zerlegebetriebe. Der Niederländer begann seine Karriere innerhalb der Rothkötter-Gruppe als Auszubildender im Mischfutterbetrieb in Meppen. Damals besaß die Gruppe noch keine eigenen Schlachthöfe, sondern kaufte große Hühnerpartien von Mästern auf und verkaufte sie an Schlachthöfe. Handelshemmnisse Ende der 1990er Jahre aufgrund der Maul- und Klauenseuche veranlassten die Gruppe zum Bau ihres ersten Hähnchenschlachthofs. Richard Wenneker wurde gebeten, diesen Bau zu realisieren, und er nahm das Angebot mit beiden Händen an. Im Jahr 2003 wurde die erste Schlachtlinie in Betrieb genommen. Inzwischen gibt es drei Schlachtlinien, verteilt auf zwei Standorte, wo die Filets innerhalb von 4 Stunden nach Beginn des Schlachtprozesses auf einem Tablett liegen.

Dgs Automatisering

Palettierung von Gefrierblöcken mit Roboter

Emsland Frischgeflügel und DGS automatisieren

Emsland Frischgeflügel produziert auch MSM (Separatorenfleisch), das in vertikalen Plattenfrostern eingefroren wird. Auf der Suche nach einer automatisierten Lösung für die Palettierung der Tiefkühlblöcke wandte sich das Projektteam von Frischgeflügel an DGS. „Die Präsentation von DGS war überzeugend. Es war klar, dass sie die Branche und automatisierte Lösungen mit Robotern verstehen. Und nicht zuletzt hatten sie bereits große Projekte realisiert“, sagt Richard.

Dgs Palletiseren

Zwischenfolienapplikation durch denselben Roboter

Die Lösung

Die gefrorenen MSM-Blöcke aus einem vertikalen Plattenfroster (42 Blöcke von 800x600x75mm) werden in einem Zug mit einem Brückenkran auf einen Blocktisch gelegt. Die Blöcke werden nacheinander abgelegt und dann durchgesägt, so dass aus einem Block zwei Blöcke von 400x600x75 mm entstehen. Ein Roboter nimmt die Blöcke paarweise auf und legt sie auf die automatisch bereitgestellte Palette. Anschließend legt der Roboter vollautomatisch eine Zwischenfolie zwischen die Lagen. Die volle Palette wird automatisch ausgeschleust. Die Anlage palettiert vollautomatisch sechs Klötze pro Minute, auf Euro- oder Industriepaletten.

Cbm 9910

Schneiden von Blöcken

Zusammenarbeit zwischen Frischgeflügel und DGS

„Die Anlage läuft im Dreischichtbetrieb und funktioniert gut. Die Hände kommen nicht mehr mit dem Produkt in Berührung, was gut für die Hygiene ist und die Produktqualität verbessert“, sagt Richard. Er ist sehr zufrieden mit der Qualität der Anlage, die solide, robust, hygienisch und leicht zu reinigen ist.

Auf die Frage, was Richard von der Zusammenarbeit mit DGS hält, antwortet er: „Es ist sehr schön, dass sie die Branche gut kennen. Die Leute stehen mit beiden Beinen auf dem Boden, sie machen kein Aufhebens und sprechen eine klare Sprache.“

Der Ehrgeiz von Frischgeflügel ist es, Produkte mit höchster Qualität so effizient wie möglich herzustellen. Emsland Frischgeflügel will daher die Automatisierung so weit wie möglich umsetzen und ist dazu mit DGS im Gespräch.

Weitere Informationen zum Palettieren von Tiefkühlblöcken?

Hans Walterbos

Nachricht senden
Diesen Beitrag teilen