Arbeitsweise

Wir bei DGS stehen für klare Vereinbarungen, kurze Kommunikationswege und persönliches Engagement. Außerdem verstehen wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Lebensmittelindustrie wie kein anderer. Wir haben eine Leidenschaft für Effizienz und setzen uns immer für das beste Ergebnis ein. Dies spiegelt sich nicht nur in dem Projekt selbst wider, sondern auch in dem Weg dorthin. In allen Phasen des Projekts bemühen wir uns um klare Kommunikation, Qualität und natürlich um die gewünschten Ergebnisse.

DGS Trademark
1

Konzeptphasen

Wenn Sie als Kunde eine neue Linie oder Maschine benötigen, sind unsere Sales Manager für Sie da.
Sie beraten Sie gerne und beantworten alle Ihre Fragen. Wir helfen Ihnen auch gerne bei Änderungen, Erweiterungen oder dem Ersatz Ihrer bestehenden Produktionslinien und Maschinen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir Ihre Bedürfnisse und Anforderungen und arbeiten den Prozess aus. Unsere Vertriebsingenieure entwickeln bei Bedarf eine Reihe von Konzepten. Nach der Auftragserteilung bleibt der Sales Manager während des gesamten Projekts eng eingebunden.

2

Projekt­manager

Der Projektmanager ist bereits in der Konzeptphase involviert und sorgt für einen nahtlosen Übergang zur Implementierung. Nach der Genehmigung des technischen Layouts wird ein detaillierter Produktions- und Montageplan erstellt.
Der Projektmanager ist der erste Ansprechpartner und sorgt dafür, dass der Zeitplan eingehalten wird. Eventuelle Änderungswünsche des Kunden werden vom Sales Manager und dem Projektmanager von DGS gemeinsam bearbeitet.

3

Engineering

Auf der Grundlage des Konzeptentwurfs und der Auftragsbestätigung erarbeiten unsere Maschinenbau-, Elektro- und Steuerungsingenieure die Produktionszeichnungen sowie die funktionalen und technischen Entwürfe des Steuerungssystems.

Falls zutreffend, werden mechanische Lasten und Energieverbindungen identifiziert und dem Kunden mitgeteilt.

Sobald die zu liefernden Systeme in Produktion sind, wird die Dokumentation mit den Beschreibungen der Bedienung, den Sicherheitsvorschriften, der Wartung und den CE-Normen zusammengestellt. Dieser wird Ihnen nach Abschluss des Projekts sowohl digital als auch schriftlich zur Verfügung gestellt.

4

Produktion

DGS verfügt über einen umfangreichen Maschinenpark, einschließlich zertifizierter Schweißer, sodass wir viele unserer Produkte im eigenen Haus herstellen können.

Unser erfahrenes Montagepersonal baut die Systeme und Maschinen aus den gelieferten Halbfertigprodukten und Komponenten gemäß Ihren Spezifikationen zusammen.

Während der Produktionsphase montieren unsere elektrotechnischen Ingenieure und Softwareprogrammierer den Steuerschrank und die Software.
Während des FAT (Factory Acceptance Test) wird das System bei DGS ausgiebig getestet und, falls erforderlich, mechanisch oder steuerungstechnisch angepasst. Wir laden Sie dazu ein, dabei anwesend zu sein. Nachdem die Systeme den FAT ordnungsgemäß durchlaufen haben, werden sie für den Transport vorbereitet.

5

Montage

Die zu liefernden Komponenten und Maschinen werden von erfahrenen technischen und elektrotechnischen DGS-Ingenieuren vor Ort installiert oder eingebaut. Eventuell mitgelieferte Software wird von den Programmierern von DGS installiert und die Parameter werden angepasst.

Vor der Inbetriebnahme werden die installierten Komponenten und Maschinen im Rahmen eines SAT (Site Acceptance Test) auf ihre korrekte mechanische und steuerungstechnische Funktion geprüft. Bei Bedarf passen wir das System an.

Die von DGS installierten Komponenten und Maschinen werden, falls erforderlich, gemeinsam mit den von anderen Parteien gelieferten Anwendungen in Betrieb genommen und mit den Produkten auf ihre Funktionsfähigkeit hin getestet. Die beteiligten Parteien werden zu diesem Zweck gemeinsam einen Testplan aufstellen.

Die Inbetriebnahme erfolgt in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Kunden.

6

Schulung

Während der Montage erhält das technische Personal des Kunden eine Schulung „on the job“, bei der DGS die von DGS gelieferten Komponenten und Maschinen gemeinsam mit dem Personal des Kunden bespricht. Darüber hinaus werden alle technischen Fragen der Mitarbeiter von den Ingenieuren von DGS beantwortet.

Während der Anlaufphase erhalten die Produktionsmitarbeiter des Kunden grundlegende Erläuterungen zur Bedienung der neu gelieferten Komponenten und Maschinen.

Jegliche zusätzliche Schulung wird von DGS auf Anfrage gerne angeboten. Je nach gewünschter Ausführung und Umfang der Schulung wird Ihnen hierfür ein passendes Angebot unterbreitet.

7

Service

Wir bei DGS kennen Ihre Bedürfnisse und wissen, was Sie von Ihrer Produktionsausrüstung erwarten dürfen. Um Sie dabei zu unterstützen, das Beste aus Ihren Maschinen und Produktionslinien herauszuholen, bieten wir die folgenden Dienstleistungen an:

  • WARTUNG & SUPPORT
  • UPGRADES
  • NOTFALL- & FERNUNTERSTÜTZUNG
  • ERSATZTEILE
  • VORBEUGENDE WARTUNG
  • BERATUNG & SCHULUNG
Service