Auch Manten entscheidet sich für den effizienten Volumenzähler von DGS
„Der DGS Volume Batcher ist eine Voraussetzung für die kosteneffiziente Verpackung von losen oder lagenverpackten Produkten für den asiatischen Markt“
Heiner Manten, Geschäftsführer Manten
Heiner Manten: „Für Nebenprodukte für den asiatischen Markt hat Manten 2017 ein Kühlhaus gebaut. Für die Verpackung der Produkte in Beuteln und Kartons für den asiatischen Markt brauchten wir eine hochvolumige Verpackungslösung. Bei DGS haben wir diese Lösung gefunden.“
Familienbetrieb Manten
1951 gründete Heinrich Manten zusammen mit seiner Frau den Schlachthof. Das Unternehmen ist bis heute in Familienhand. Innerhalb des Unternehmens ist der respektvolle Umgang miteinander ein wichtiger Wert. Die Manten-Gruppe hat sich zu einem modernen Unternehmensverbund entwickelt, der wöchentlich 22.000 Schweine schlachtet, entbeint und weiterverarbeitet. Die Gruppe beliefert fast die ganze Welt mit über 3.000 Schweinefleischprodukten. Darüber hinaus werden in Deutschland über 900 Rinder- und Bio-Schweine- und Rindfleischprodukte angeboten.
Das Unternehmen in Olpe in Deutschland wird heute in der zweiten Generation von Heiner und Peter Franz Manten geführt. Inzwischen ist auch die dritte Generation in das Unternehmen eingestiegen. Heiner Manten ist stolz auf die vielen Familienmitglieder im Unternehmen. Die Mitarbeiter sind sehr wichtig im Unternehmen, denn Manten hat sich vor fünf Jahren entschieden, die Mitarbeiter selbst zu beschäftigen.
Kippvorrichtung
DGS Volume Batcher für effizientes Verpacken
„Wir haben den Volume Batcher von DGS gekauft, weil wir Produkte für den asiatischen Markt verpacken wollten“, erklärt Heiner. „Dennis Grolleman von DGS war ein Bekannter bei Manten. Bei einer guten Geschäftsbeziehung, bei der der Volume Batcher installiert worden war, sahen wir, dass er auch bei uns funktionieren könnte.“
Mit dem Volume Batcher werden 40 Tonnen Fleischprodukte pro Tag verpackt. „Ohne den Volume Batcher wäre mindestens die doppelte Anzahl von Mitarbeitern erforderlich, um diese Menge zu verpacken. Wir haben uns für die Konfiguration entschieden, die auch das Verpacken von Produkten nach dem Soldierpack-Verfahren ermöglicht.“
Der DGS Volume Batcher:
- Eine hohe Kapazität von etwa 8 Tonnen pro Stunde und Linie
- Eine sehr kurze Amortisationszeit
- Eine große Bandbreite an Produkten
- Verpacken von großen Teilen wie Organen, Keulen und großen Fleischstücken
- Für Schweine-, Hühner- und Rindfleisch
- In verschiedenen Konfigurationen: in Kombination mit einem Flowpacker oder Fachband
- Die Tray-Band-Kombination ist für Soldierpack und Layerpack geeignet
- Geeignet für Großverpackungen (5 bis 30 kg)
Förderer
Zusammenarbeit zwischen Manten und DGS
„Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit DGS. Bei DGS sitzt man immer noch mit den Entscheidungsträgern am Tisch, was sehr gut funktioniert. Auch mit dem Kundendienst sind wir sehr zufrieden, sie reagieren schnell. In diesen Tagen sprechen wir mit ihnen vor allem über verschiedene Erweiterungen“, fasst Heiner Manten zusammen.
Dosierbunker wiegen
Packstationen
Wünschen Sie weitere Informationen über effiziente Volumendosierung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
![](https://dgs-ps.com/wp-content/uploads/2022/02/onno-lukkien.webp)