Neuer Vertriebsleiter Jorie Aerts verstärkt DGS, HYTT und RF Food Systems
Kürzlich durften wir Jorie Aerts als Vertriebsleiter bei DGS begrüßen. Er wird auch für zwei andere Unternehmen in der DGS-Gruppe tätig sein: HYTT und RF Food Systems. Jorie wird als Bindeglied zwischen den drei Unternehmen dienen, um unseren Kunden eine noch umfassendere Lösung anzubieten. Jorie ist in der Lebensmittelindustrie kein Unbekannter, und wir möchten ihn Ihnen gerne vorstellen.
Wie sah Ihre bisherige Karriere aus?
Nach meiner Ausbildung arbeitete ich fünf Tage die Woche als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst. Nach einer Weile hatte ich genug vom Warten auf Kunden im Showroom und wollte aktiv auf Kundenfang gehen. Daher wechselte ich zu einer Außendienstposition bei Sismatec in Almelo und arbeitete dann über sieben Jahre im Vertrieb bei GEA Group. Dass ich in die Lebensmittelindustrie geriet, war übrigens nicht ganz zufällig; mein Bruder und mein Vater waren beide jahrelang in dieser Branche tätig.
Und wie sind Sie zu DGS gekommen?
Tatsächlich über meinen Vater. Er ist Mitinhaber von zwei Unternehmen in Borne, HYTT und RF Food Systems, zusammen mit Dennis Grolleman und Eric Oving. Da mein Vater im nächsten Jahr 65 wird, suchte er nach jemandem, der möglicherweise seine Aufgaben in Zukunft übernehmen könnte. Aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung in der Lebensmittelindustrie war die Verbindung zu DGS schnell hergestellt. Die drei Unternehmen sind in derselben Branche tätig, sodass ich die Zusammenarbeit zwischen ihnen stärken kann. Außerdem kenne ich DGS und einige Mitarbeiter schon seit Jahren.
Wie sieht die kommende Zeit aus, wenn Sie für DGS, HYTT und RF Food Systems arbeiten?
Ich werde meine Zeit aufteilen und als Vertriebsleiter für alle drei Unternehmen fungieren. Dabei bin ich oft unterwegs und suche nach neuen Kunden, wobei ich versuche, die Lösungen von DGS, HYTT und RF Food Systems in meinem Netzwerk zu präsentieren. Bei DGS werde ich eng mit den Vertriebsleitern sowohl in der Schlacht- als auch in der Automatisierungsabteilung zusammenarbeiten. HYTT ist zum Beispiel in der Schlachtindustrie aktiv, bietet aber auch Lösungen für die Entsorgung von Kunststoff an, was wiederum bei L&R nützlich ist.
Was ist Ihr bisheriger Eindruck von DGS?
Zunächst einmal ist es bewundernswert, was hier in nur zehn Jahren mit einer gesunden Arbeitsmoral erreicht wurde. Einfach normal seine Arbeit machen, ohne überflüssigen Schnickschnack. Man kann einfach bei jedem hereinschauen, und es herrscht keine Krawattenkultur. Das gefällt mir.
Und abschließend, was steht auf Ihrer Bucket-List?
Ich würde gerne mehrere Reisen mit der Familie unternehmen, bevor die Kinder aus dem Haus sind. Zum Beispiel von Ost nach West in den Vereinigten Staaten. Auf jeden Fall eine Reise, bei der man ihnen etwas mitgeben kann und an die sie sich auch in 20 Jahren noch gerne erinnern.
Bald einen Kaffee mit Jorie trinken? Nehmen Sie gerne Kontakt mit ihm auf!
+31 (0)6 53 40 68 60