Erfolgsgeschichte

Bahlmann Kalbfleisch ist der größte Kalbfleischproduzent in Deutschland. In dem kleinen Ort Lindern befindet sich eines der modernsten Schlachthäuser des Landes, und hier finden wir auch die Futterfabrik von Bahlmann. Während der Modernisierung des Schlachthauses konnte DGS einen erheblichen Beitrag leisten. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dirk Vagelpohl blicken wir auf dieses Projekt zurück.

2023, Lindern, Deutschland

Einer der modernsten Schlachthöfe in Deutschland

Bei der Modernisierung des Schlachthofs lieferte DGS mehrere Lösungen. Dazu gehören zwei Treibgänge mit zugehörigen Betäubungskäfigen, mehrere Podeste, ein Enthäutungsanlage mit kundenspezifischer Hautabfuhr und ein Überhangsystem. Trotz der begrenzten Platzverhältnisse und der niedrigen Deckenhöhe verfügt Bahlmann nun über einen der modernsten Schlachthöfe in Deutschland.

Rinder und Kälber

Durch eine befreundete Firma und Kontakte aus der Vergangenheit kam Bahlmann mit DGS in Kontakt. Um einen guten Eindruck von früheren Arbeiten von DGS zu bekommen, besuchte eine Delegation von Bahlmann verschiedene abgeschlossene Projekte. Dies hinterließ einen so starken Eindruck, dass eine Zusammenarbeit vereinbart wurde. DGS lieferte mehrere Lösungen für die Modernisierung des Schlachthauses in Lindern. Zunächst wurden zwei innovative Treibgänge mit dazugehörigen Betäubungskäfigen installiert. Ein Treibgang mit Betäubungskäfig für Rinder und einen für Kälber. Weiter im Schlachthaus lieferte DGS Vorenthäutungspodesten, eine Enthäutungsanlage mit spezieller Hautabfuhr, Überhangsysteme und Entfettungspodesten.

Verdoofkooi DGS
Onthuider DGS

Herausforderungen

Das Projekt bei Bahlmann brachte einige Herausforderungen mit sich, wie Dirk Vagelpohl erklärt: „Es gab begrenzten Platz und die Decke ist relativ niedrig. Außerdem mussten die Arbeiten während des Schlachtens stattfinden, was nicht immer einfach war“. Aufgrund der niedrigen Decke wurde die Enthaarungsmaschine einige Zentimeter in den Boden eingebaut. Dies führt zu einem einzigartigen Hauttransport: Die Häute werden nach der Enthäutung unter dem Boden hindurch transportiert. Anschließend werden sie mit einem automatischen Kranbehälter aufgenommen und in den Container gelegt. Abgelehnte Häute werden hier aussortiert und gelangen nicht in den Container.

Etwas weiter hinten im Schlachthaus befinden sich die beiden speziellen Treibgänge mit Betäubungskäfigen. Diese hatten eine etwas längere Anlaufzeit, aber sie führten zu wegweisenden Lösungen für den Rest der Branche. Durch die speziellen Treibgänge werden sowohl Rinder als auch Kälber ruhig und ohne Ablenkung und Stress in den Betäubungskäfig geführt. Die Betäubungskäfige selbst sind nahezu geräuschlos, um das höchste Maß an Tierschutz zu gewährleisten. Darüber hinaus ist der Betäubungskäfig für Kälber vollständig maßgeschneidert.

Zufriedenheit

Der Umbau ist nun seit einiger Zeit abgeschlossen und der Schlachthof läuft mit voller Kapazität. Bahlmann ist sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit und der Zusammenarbeit mit DGS. DGS versteht sein Geschäft und für jedes Problem wurde sofort eine Lösung gefunden. Es war für uns alle ein spannendes Projekt, das auch einige Hürden mit sich brachte. Gemeinsam haben wir es geschafft, diese Hürden zu überwinden. Rückblickend haben wir den richtigen Partner für die Modernisierung unseres Schlachthofes gewählt und wir sind sicher, dass wir weitere Projekte mit DGS durchführen werden“, so Dirk abschließend.

Onthuider DGS
Bahlmann Kalbfleish DGS
Bahlmann Kalbfleish DGS
Bahlmann Kalbfleish Schietkooi DGS
Drijfgang
Bahlmann Kalbfleish Drijfgang DGS
Bahlmann Kalbfleish DGS

“Im Rückblick haben wir den richtigen Partner für die Modernisierung unseres Schlachthauses ausgewählt”

Dirk Vagelpohl