Automatisches Befüllen nach Gewicht mit Trichter

Durch die Verwendung eines Hoppers kann das Befüllen der Plattenfroster automatisiert werden. Der Bediener platziert eine Dolav in den Kipper, wo das Fleisch gleichmäßig in die Wiegebunker verteilt wird. Anschließend werden die darunter liegenden Kassetten gefüllt und in die entsprechende Reihe des Plattenfrosters verschoben, wo das Fleisch in die Fächer dosiert wird. Dies führt zu einem festen Blockgewicht. Der Bediener kann bei Bedarf eine letzte visuelle Endkontrolle des Produkts durchführen, was zu weniger Verschwendung und einem konsistenten Endprodukt führt.

  • Befüllen auf festem Blockgewicht
  • Minimierung von Verschwendung und konsistentem Endprodukt
  • Automatisches Befüllen und Entladen

Je nach Produkt bieten wir auch die Option von Pumpfülltechniken an.

Persönlicher Rat

Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Automatisches Entladen und Stapeln

    Nach Abschluss des Gefrierprozesses müssen die gefrorenen Blöcke aus den Gefrierschränken entnommen werden. Das Entladen des vertikalen Gefrierschranks kann auf verschiedene Arten erfolgen; von manuell bis vollständig automatisiert.

    Manuell kann der Bediener die Blöcke aus dem Gefrierschrank entnehmen und auf ein Förderband legen, das sie zum Roboter-Palettierer transportiert. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Laufkran zu verwenden, der mit einem Greifer ausgestattet ist, der den gesamten Inhalt des Plattenfrosters anheben und auf einen Blocktisch legen kann. Von dort aus werden die Blöcke mit einem Transportsystem zum Roboter-Palettierer geführt. Bei DGS bieten wir verschiedene Lösungen an, von der Befüllung bis zur Palettierung, um einen effizienten und hygienischen Prozess zu gewährleisten.

    Weitere Informationen
    Automatisch ontladen plaatvries