Der Bau der neuen DGS in Haaksbergen hat begonnen
Nach fünf Jahren ist DGS aus seinen bestehenden Räumlichkeiten herausgewachsen. Aus diesem Grund beschloss DGS, eine neue Produktionsstätte mit Büros auf der anderen Straßenseite zu bauen.
„Vor etwas mehr als fünf Jahren haben wir in Haaksbergen angefangen“, erklärt Inhaber Dennis Grolleman. „Bei der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten, die von Bessels Architects aus Twello entworfen wurden, wurde viel Wert auf einen guten Arbeitsfluss gelegt. Darauf achten wir für unsere Kunden, und natürlich werden wir bald auch unsere eigene Produktionsstätte äußerst effizient einrichten.“
Foto über der Meldung: Die neu gebaute Produktionsstätte von DGS in Haaksbergen.
GESCHICHTE
Damals begann DGS mit fünf Personen. Eine Mischung aus Menschen mit technischem Wissen, Kenntnissen über Lebensmittelprozesse und viel Erfahrung im Bereich der Dienstleistung. „Wir kauften die heutigen Räumlichkeiten und begannen mit viel Ehrgeiz und einem enormen Elan mit der Arbeit“, sagt Dennis. „Obwohl wir natürlich noch ein unbekannter Akteur auf dem Markt waren, hatten wir dank unseres Netzwerks bald die ersten Aufträge. Das erste Jahr haben wir Servicearbeiten gemacht, aber dann haben wir auch die ersten Projekte realisiert. Wir konnten das Jahr mit einem Umsatz von 2,2 Millionen Euro abschließen.“
„Unser Markt konzentrierte sich auf die Fleischindustrie“, erklärt Dennis, „aber darüber hinaus hatten wir keinen großen Schwerpunkt gesetzt. Das hat sich inzwischen geändert. Wir haben jetzt zwei Produktgruppen, nämlich Primary Meat Processing und Material Handling, mit klaren Lösungen. Wir beliefern die professionelle Fleischverarbeitungsindustrie mit Systemen und Anlagen für die tiergerechte Annahme von Tieren und die effiziente Verarbeitung, den Transport, die Zerlegung und die Verpackung von Fleisch und Nebenprodukten.“
Das Unternehmen beschäftigt derzeit fast 100 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 22 Millionen Euro. Dafür sind die derzeitigen Räumlichkeiten zu klein und bieten keinen Platz für weiteres Wachstum.
„DGS hilft seinen Kunden mit Leidenschaft und Engagement dabei, die Fleischverarbeitung und Produkthandhabung zuverlässig, effizient, hygienisch und tiergerecht durchzuführen.“
Die Ausschreibung für das neue Gebäude ist nun abgeschlossen, und die Erdarbeiten werden im nächsten Monat (Februar 2020) beginnen. Das Gebäude wird auf der anderen Straßenseite errichtet. Es wird einen zentralen Empfangsbereich geben; außerdem werden separate Bereiche für das Sägewerk, die Schweißerei und die Elektrik in den neuen Räumlichkeiten untergebracht. Die Unterbaugruppen werden in einem zentralen Montagebereich zusammengeführt. Das gesamte Gebäude ist gut durchdacht und daher sehr effizient. Letztendlich stehen damit 4.200 m2 Produktionsfläche und 1.000 m2 Bürofläche zur Verfügung. Das Grundstück bietet Raum für zukünftige Erweiterungen. DGS kann also weiter wachsen, aber das wird die Zeit zeigen.
ZUKUNFT
Auf die Frage nach den Ambitionen für die Zukunft antwortet Dennis: „Unser Ziel ist es nicht, der Größte zu werden, aber wir wollen der Beste sein. Wir wollen unsere Kunden dabei unterstützen, Produktionsprozesse extrem effizient zu gestalten. Das ist unsere Leidenschaft und dafür stehen wir jeden Tag gerne auf. Für diese Effizienz und für maximale Flexibilität investieren wir viel in die Automatisierung und setzen in vielen Fällen Roboter ein.“ Schließlich stellt Dennis fest, dass Standardisierung/Modularisierung ebenfalls ganz oben auf der Agenda steht. „Wir investieren in einen Standard, der sich schnell und einfach an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden anpassen lässt.“
ENDLICH
„Effizienz liegt in der DNA von DGS. Bei allem, was neu entwickelt wird, ist jeder bei DGS auf Effizienz bedacht“, so Dennis. „Unsere neuen Räumlichkeiten werden uns dabei optimal unterstützen. Wir sind jetzt groß genug, um etwas zu bewirken, und klein genug, um flexibel zu bleiben.“
Mehr Informationen über DGS-PS?
![](https://dgs-ps.com/wp-content/uploads/2022/02/Dennis-Grolleman.webp)