Verschiedene Anwendungen von KI in der Lebensmittelindustrie

Apr 25, 2024

In der dynamischen Welt der Lebensmittelproduktion wird ständig nach Verbesserungen in Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit gesucht. Eine aufkommende Technologie, die dabei immer wichtiger wird, ist Künstliche Intelligenz (KI). Bei DGS sehen wir die Vorteile dieser Technologie, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und zu innovieren. Aber wie kann KI Ihre Produktion verbessern? Und welche Anwendungen sind alle möglich? Wir erklären es Ihnen gerne.

Intelligentes Stapeln verschiedener Produkte

Eine der wichtigsten Anwendungen von KI in Lebensmittelproduktionsprozessen ist die Optimierung des Stapelns von Kisten und Behältern. Damit können gemischte Stapelprozesse mit einem äußerst hohen Maß an Flexibilität automatisiert werden. KI-Software ermöglicht es, Produkte unterschiedlicher Größen effizient zu stapeln, selbst wenn Größe und Form der Produkte unbekannt sind. Dies erhöht die Produktivität und spart Zeit und Kosten. Darüber hinaus optimiert KI die Volumeneffizienz von Paletten, indem sie Stapel erstellt, die den verfügbaren Raum maximal nutzen. Dies führt zu weniger verschwendetem Platz auf den Paletten, was wiederum kostensparend ist.

Verbesserte Qualität

KI-Visionstechnologie eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Qualitätskontrolle, Sortierung und Klassifizierung. Dies trägt zu einer verbesserten Qualitätskontrolle bei und minimiert Verschwendung.

  • Qualitätskontrolle

KI kann eingesetzt werden, um Kriterien für die Produktqualität festzulegen und automatisch Produkte abzulehnen, die diesen nicht entsprechen. Dank Bilderkennungstechnologie können KI-Systeme Abweichungen in Produkten oder Verpackungen erkennen, die für das menschliche Auge schwer zu erkennen sind, wodurch fehlerhafte Produkte rechtzeitig identifiziert und aus der Produktionslinie entfernt werden können. Ein trainiertes KI-Modell hat auch viel weniger Schwierigkeiten mit Variationen zwischen Produkten (Inter-Objekt-Variation) und kann daher genauer bestimmen, ob es tatsächlich eine Ablehnung ist. Diese Technologie kann in verschiedenen Stadien des Produktionsprozesses, von der Rohstoffinspektion bis zur Endproduktkontrolle, eingesetzt werden.

  • Sortieren und Klassifizieren von Produkten

KI-Software kann in komplexen Produktionsumgebungen mit verschiedenen Größen, Formen und Materialien eingesetzt werden, um Produkte mit großer Präzision und Konsistenz zu sortieren. KI-Vision ist sogar in der Lage, Produkte in die richtige Gruppe oder Kategorie zu sortieren, die es noch nie zuvor gesehen hat.

Bei DGS sind wir leidenschaftlich innovativ und streben ständig danach, unseren Kunden die neuesten technologischen Lösungen anzubieten. Mit der Anwendung von KI in unseren automatisierten Systemen helfen wir Lebensmittelherstellern, ihre betrieblichen Prozesse auf ein höheres Niveau zu bringen und gleichzeitig den immer strengeren Anforderungen der Lebensmittelindustrie in Bezug auf Qualität, Rückverfolgbarkeit und Effizienz gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie unsere KI-gesteuerten Lösungen Ihre Produktionsprozesse transformieren und optimieren können.

Möchten Sie mehr erfahren?

Onno Lukkien

Nachricht senden
Diesen Beitrag teilen