Befüllen von vertikalen Plattenfrostern mit Pumpe

Die Verwendung einer Pumpe zum Befüllen von Plattenfrostern ermöglicht eine schnelle und präzise Dosierung von Separatorfleisch, mechanisch entbeintem Fleisch und anderen pumpfähigen Produkten. Diese Methode minimiert Verschwendung und erleichtert auch die einfache und sichere Palettierung und Logistik dank der einheitlichen Blöcke. Verschiedene Layouts sind möglich, einschließlich Kombinationen mit Trichtern oder anderen Befüllsystemen. Darüber hinaus ist das System leicht und einfach zu reinigen.

  • Füllung bei festem Blockgewicht
  • Kombination mit Trichter oder anderen Befüllsystemen möglich
  • Minimierung von Verschwendung und konsistentem Endprodukt

Je nach den Produkten bieten wir auch eine Option zur Befüllung mit Trichter an.

Kontakt

Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    plaatvries vullen met pomp
    Plaatvriezen
    Pomp Plaatvries
    Vullen pomp plaatvries
    Vullen pomp plaatvries
    Vullen pomp plaatvries
    Vullen pomp plaatvries

    Automatisches Entladen und Palettieren

    Nach Abschluss des Gefrierprozesses müssen die gefrorenen Blöcke aus den Gefriergeräten entnommen werden. Das Entladen des vertikalen Gefrierschranks kann auf verschiedene Weisen erfolgen, von manuell bis vollautomatisch.

    Manuell kann der Bediener die Blöcke aus dem Gefrierschrank nehmen und auf ein Förderband legen, das sie zum Roboter-Palettierer transportiert. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Laufkranes, ausgestattet mit einem Greifer, der einen kompletten Plattenfrostinhalt heben und auf einen Blocktisch legen kann. Von dort aus werden die Blöcke mit einem Transportsystem zum Roboter-Palettierer geführt. Bei DGS bieten wir verschiedene Lösungen an, von der Befüllung bis zur Palettierung, um einen effizienten und hygienischen Prozess zu gewährleisten.

    Weitere Informationen
    Automatisch ontladen plaatvries