DGS beteiligt sich an der Adoptidee 2022

Jun 13, 2022

In diesem Jahr beteiligt sich die DGS an Adoptidee, einer Stiftung, die Technologie in der Bildung fördert und Grundschüler mit technischen Unternehmen zusammenbringt. Dies geschieht, indem die Schüler Lösungen für die Probleme verschiedener Unternehmen finden sollen. Bei der DGS haben wir das Problem, dass Materialien oft im Lager verloren gehen und es sehr lange dauert, sie wiederzufinden. Am Mittwoch, den 8. Juni, besuchte die Gruppe 7 der St.-Boniface-Schule ein Unternehmen, um Erklärungen zu erhalten und einen aktiven Rundgang zu machen.

 

Während des Unternehmensbesuchs erhielten die Schüler zunächst eine kurze Präsentation über DGS selbst und darüber, welche Arbeiten das Unternehmen durchführt. Danach wurde schnell das Problem erklärt: „Wie kann DGS sicherstellen, dass keine Materialien mehr im Lager verloren gehen? Die Kinder waren sofort begeistert und nannten schon viele verschiedene Lösungen. Das verspricht einiges bei den Abschlusspräsentationen.

 

Nach der Präsentation bekamen die Schüler von mehreren Kollegen eine Führung, bei der sie selbst aktiv werden mussten. Dazu gehörte es, selbst einen Roboter zu steuern und eine Schnitzeljagd im Lager zu organisieren. So konnten die Schüler am eigenen Leib erfahren, wie es ist, wenn man Materialien braucht, aber nicht genau weiß, wo sie sich befinden. Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Tag, an dem die Kinder mit einem Rucksack voller Ideen in die Schule zurückkehrten. Wir von der DGS sind sehr neugierig auf ihre Ergebnisse und können es kaum erwarten, sie beim Abschlussnachmittag am 29. Juni im Theater de Kappen in Haaksbergen zu sehen.

Diesen Beitrag teilen