Erfolgsgeschichte
Kürzlich hat DGS erfolgreich ein Projekt für die High-Care-Abteilung des vegetarischen Herstellers Schouten Twente abgeschlossen. Dieses Projekt konzentrierte sich auf Hygiene und Optimierung, wobei die Hauptherausforderung der begrenzte Platz war. Das Ergebnis? Ein maßgefertigtes Podest, das nicht nur strengen Hygienestandards entspricht, sondern auch bemerkenswerte Effizienz bietet.
2023, die NiederlandeWeniger FTE und höhere Ausbringung
Die Plattform bei Schouten ist alles andere als standardmäßig. Dies liegt vor allem an dem begrenzten Platz in der High-Care, wie auch von Arno angegeben: „Die Herausforderung besteht darin, dass wir zuerst mit der Plattform nach oben gehen müssen, um dann wieder nach unten zu arbeiten. Dabei wird der obere Teil vollständig nass gereinigt, während sich darunter eine Maschine befindet, die trocken bleiben muss. Daher ist der obere Teil der Plattform vollständig abgedichtet und mit einem Abfluss ausgestattet, um zu verhindern, dass das Wasser nach unten fällt.“ Die neue High-Care ist auch wesentlich effizienter als die alte. Die Belegung wurde von acht auf zwei Mitarbeiter reduziert, während die Ausbringung höher ist als zuvor.
![](https://dgs-ps.com/wp-content/uploads/2023/09/DSC_7845-scaled.webp)
Kurze Kommunikationswege
Sowohl die Zusammenarbeit mit DGS als auch das neue Podest haben Schouten sehr gut gefallen. Laut Arno hängt dies vor allem mit den kurzen Kommunikationswegen zusammen, die DGS verwendet. „Kürzlich war ein Techniker von DGS hier. Wir hatten einige Probleme mit einem speziellen Produkt, also fragte ich ihn, ob er die Maschine anders programmieren könne. Das war kein Problem, und er hat es sofort erledigt. Solche Dinge schätze ich sehr: Dinge nicht größer machen, als sie sind, und keine bürokratischen Probleme.“