DGS und sein CO2-Fußabdruck

Jul 7, 2022

Das Umweltbewusstsein hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Unternehmen spielen dabei eine wichtige Rolle und ergreifen zunehmend Maßnahmen, die sich positiv auf die Umwelt auswirken. Dazu gehört auch die Verringerung der CO2-Emissionen. Bei DGS sind wir uns der Reduzierung der CO2-Emissionen vom ersten Tag an bewusst. Während viele Unternehmen jetzt nach Möglichkeiten zur Verringerung der CO2-Emissionen suchen, hat DGS diese Schritte bereits unternommen und blickt bereits weiter in die Zukunft. Wir bei DGS möchten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt leisten.

 

Vom ersten Tag an haben die Gründer von DGS aktiv nach Lieferanten und Partnern in der Region gesucht, um unnötige CO2-Emissionen zu vermeiden. Dies ist gelungen, und mehrere Lieferanten können sogar zu Fuß erreicht werden. Neben Partnern und Lieferanten ist DGS auch stark auf Personal aus der Region ausgerichtet, ohne zu diskriminieren. Wir vergeben auch Aufträge an Subunternehmer in der Region Haaksbergen. All diese kleinen Maßnahmen machen zusammen einen großen, positiven Unterschied.

 

DGS hat keine Produktionsstätten in China, Indien, Brasilien, der Tschechischen Republik oder anderswo in Osteuropa, alles kommt aus Haaksbergen und Umgebung. Wir haben auch einen starken Fokus auf einen westeuropäischen Kundenstamm. Diese beliefern wir aktiv mit schönen, hochwertigen Produkten. Kunden, die weiter weg wohnen, werden von uns nur dann bedient, wenn es einen klar nachvollziehbaren Grund gibt und die CO2-Emissionen vertretbar sind. Zum Beispiel im Falle einer gemeinsamen Lieferung mit mehreren Lieferanten aus unserer Region. Unser Fokus liegt auch auf Schlachthöfen mit einer Kapazität, die einem lokalen Charakter entspricht. Wir beteiligen uns nicht an Massenproduktionsbetrieben, bei denen die Tiere von weit her kommen müssen, um die Produktion zu füllen.

 

Neben unserem eigenen Handeln helfen wir auch unseren Kunden, nachhaltig zu wirtschaften. Bei DGS entwickeln wir eine Software, mit der Kunden die CO2-Emissionen für die Produktion eines Stücks Fleisch berechnen können. Das sind Informationen, auf die die Verbraucher ein Recht haben. Außerdem arbeiten wir täglich mit Interessengruppen zusammen, um unseren Kunden zu helfen, Qualitätsfleisch im weitesten Sinne des Wortes zu produzieren. Bei DGS streben wir nach höchster Qualität, und zwar in Maßen und mit weniger CO2. Zu diesem Zweck entwickeln wir uns täglich weiter und arbeiten gemeinsam für eine bessere und nachhaltigere Zukunft.

Diesen Beitrag teilen