Neuer Kollege in der DGS!

Dez 8, 2022

Im November trat Jarno dem DGS-Team als leitender HRM-Berater bei. Jarno ist seit 15 Jahren im Personalbereich tätig und hat viele Bewerbungen ausgefüllt. Seit einem Monat ist er nun hier tätig. Höchste Zeit, Jarno selbst ein paar Fragen zu stellen!

 

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Ich würde mich als einen ruhigen, zuverlässigen und bescheidenen Menschen beschreiben. Man wird mich so schnell nicht im Vordergrund sehen. Wenn ich es aber muss, wenn ich zum Beispiel eine Präsentation halten muss, kann ich das und habe keine Probleme damit. Außerdem bin ich jemand, der sich gut in Menschen einfühlen kann. Es macht mir auch Spaß, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen; daraus schöpfe ich viel Energie.

 

Was sind Ihre Hobbys?

Ich habe früher selbst viel Fußball gespielt. Ich habe früher in der Auswahl von Excelsior’31 Rijssen gespielt. Hier hatte ich die Möglichkeit, auf hohem Niveau Fußball zu spielen. Aber leider musste ich wegen einer Knieverletzung aufhören. Trotz meines Ausstiegs bleibt der Fußball eines der schönsten Spiele, die es gibt. Heutzutage kann man mich immer noch auf dem Fußballplatz antreffen. Zwar nicht als Fußballspieler, aber als Trainer der Jugendmannschaft meines Sohnes und als Zuschauer für meine beiden anderen Söhne. Auch wenn ich nicht mehr Fußball spielen kann, versuche ich immer noch, aktiv zu sein. Ich versuche zum Beispiel, einmal in der Woche hart zu laufen und manchmal Mountainbike zu fahren.

 

Wie sind Sie bei DGS gelandet?

Ich habe 15 Jahre lang für denselben Arbeitgeber gearbeitet. Das war ein nettes und gutes Unternehmen, in dem ich viele Erfahrungen sammeln konnte. Aber nach 15 Jahren war ich bereit für etwas anderes, für eine neue Herausforderung. Also begann ich zu suchen. Ich schaute mir verschiedene Stellenangebote an und stieß auf das Stellenangebot der DGS. Sie erregte sofort meine Aufmerksamkeit und vor allem der Inhalt gefiel mir. Das Gesamtbild von A bis Z stimmte in meinen Augen. Nach meinem ersten Vorstellungsgespräch bei DGS hat sich mein Gefühl schnell bestätigt. Es hat sofort Klick gemacht und ich wollte unbedingt in diesem wunderbaren Unternehmen arbeiten.

 

Sie arbeiten jetzt seit einem Monat hier. Was hat Sie bei DGS am meisten beeindruckt?

Was mir sofort auffiel, war der Enthusiasmus, die Bodenständigkeit und die Offenheit der Menschen, die hier arbeiten. Jeder hier will hart arbeiten und setzt sich zu 100 % für das Unternehmen ein. Auch die Bereitschaft, sich gegenseitig zu helfen, ist hier sehr hoch. Das ist wichtig bei DGS. Außerdem gibt es bei DGS keine hierarchische Kultur. Jeder ist wichtig, egal ob man Direktor, Ingenieur oder Mechaniker ist, wir brauchen uns gegenseitig.

 

Was sind Ihre täglichen Aufgaben als Senior HRM Advisor?

Ein Teil meiner Zeit ist für die Rekrutierung und Auswahl zuständig. Ich sorge also dafür, dass neue Mitarbeiter an Bord kommen. Andererseits verbringe ich auch einen Teil meines Tages mit Verwaltungsaufgaben. Ich denke dabei an die Erstellung von Verträgen, die Registrierung von Abwesenheiten und das Ausfüllen von Personalakten. Ich versuche auch, gemeinsam mit dem Team in die Zukunft zu blicken. Wie können wir uns als Unternehmen verbessern, z. B. bei der Ausbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter. Ich versuche auch, mich sehr auf die Bindung und Integration neuer Mitarbeiter in die Organisation zu konzentrieren.

 

Jetzt arbeiten Sie als HRM-Beraterin, aber was wollten Sie eigentlich vorher werden?

Aus der Welt des Fußballs bin ich eigentlich sehr schnell in die Physiotherapie gekommen. Das fand ich sehr interessant. Also habe ich damals eine Ausbildung zum Physiotherapeuten begonnen. Diese Ausbildung hat etwa vier Jahre gedauert. Allerdings konnte ich sie aus Zeit- und Konzentrationsmangel nicht abschließen. Obwohl ich sie nicht abgeschlossen habe, habe ich herausgefunden, dass der Kontakt zu anderen Menschen wirklich mein Ding ist. Schließlich muss man als Physio nicht nur behandeln, sondern auch viel mit Menschen reden. Man hat mit Menschen zu tun, unterstützt sie und hilft ihnen bei verschiedenen Dingen. Darauf kann ich meine Energie verwenden. Dann kam die Verbindung zwischen dem Physio-Teil und dem HRM-Bereich, und ich habe einen Teilzeitkurs als HRM-Berater gemacht. Das war eine ganz andere Richtung, aber ich habe es bis heute nicht bereut. Ich bin hier wirklich an meinem Platz. Das ist das Wichtigste!

 

Was ist der schönste/lustigste Moment, den Sie je bei einem Vorstellungsgespräch erlebt haben?

Puh… da muss ich ein bisschen grübeln. Es war nicht wirklich lustig, sondern jemand, der sich auf die falsche Stelle beworben hatte. Während des Vorstellungsgesprächs fanden wir heraus, dass das überhaupt nicht sein Ding war. Am Ende haben wir ihn in eine andere Richtung gelenkt. Diese Richtung hat er dann auch eingeschlagen.

Was würden Sie gerne noch einmal in Ihrem Leben tun?

Ich würde wirklich gerne noch etwas von der Welt sehen. Eine Reise nach Kanada oder in den Norden zum Beispiel. Also hier und da ein bisschen reisen, wenn die Kinder ein bisschen älter sind und nicht mehr in den Urlaub kommen/fahren wollen. Ich würde auch gerne mit meinen drei Söhnen in Österreich mit einem Fallschirm von einem Berg springen. Wenn mein jüngster Sohn etwas älter ist, fände ich es cool, das zusammen zu machen. Dann fahren wir zu viert ohne meine Frau, weil sie Fallschirmspringen überhaupt nicht mag… haha.

 

Diesen Beitrag teilen