Kalbfleisch­verarbeitung

DGS liefert maßgeschneiderte Lösungen – auch für Experten in der Kalbfleischverarbeitungsindustrie. Die Kälberschlachtung ist ein Spezialgebiet, in dem Innovation und Effizienz besonders wichtig sind. DGS denkt daher auch aktiv mit Kälberschlachthöfen mit, um deren Prozesse bestmöglich zu gestalten und zu unterstützen. Wer wünscht sich schließlich nicht Kosteneinsparungen, mehr Effizienz und ein hygienisches und ergonomisches Arbeitsumfeld? Als Spezialist für die Kälberschlachtung können Sie sich auf Folgendes verlassen:

  • Effiziente maßgeschneiderte Lösungen
  • Äußerst hygienische Fleischverarbeitungssysteme
  • Kurze Kommunikationswege und nachhaltige Zusammenarbeit

Wir sind der Überzeugung, dass es wichtig ist, Ihre Prozesse so weit wie möglich zu optimieren. Deshalb hören wir Ihnen genau zu, auf welche Aspekte Sie bei der Schlachtung und Verarbeitung besonderen Wert legen. Anhand dieser Wünsche beraten wir Sie bei der Auswahl der besten Lösungen und stellen diese gerne für Sie maßgeschneidert zusammen. Dazu gehört die Optimierung Ihrer Stalleinrichtungen, unreinen und reinen Schlachtlinien, Kühlsysteme, Zerlegungsräume und Entbeinung sowie die interne Logistik, Verpackungssysteme, Gefriersysteme, (De-)Palettierung, Lagerhaltung und Robotisierung.

Persönlicher Rat

Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Referenzen

    Schnellkühlung

    Die schnelle Kühlung von Fleisch unmittelbar nach dem Schlachtprozess führt zu geringerem Trockengewichtsverlust und erhöht die Effizienz. Schnellkühlung ist daher ein wesentlicher Schritt zur Optimierung des Verarbeitungsprozesses von Fleisch in Schlachthöfen. Neben der verbesserten Fleischqualität verkürzt sie auch die Gesamtkühlzeit, was zu einem effizienteren Prozess führt. DGS bietet verschiedene Förderband-Systeme für die Schnellkühlung an.

    Weiterlesen
    Snelkoeling Boer

    Erfolgsfälle

    T Boer x DGS

    T. Boer & zn

    T. Boer & zn ist seit seiner Gründung ein geschätzter Kunde von DGS und spielt eine wesentliche Rolle im Unternehmen. Vor einigen Jahren sah sich T. Boer & zn einer neuen Herausforderung gegenüber: die Optimierung der Verwertung von Nebenprodukten zur Verbesserung von Haltbarkeit und Qualität. DGS reagierte, indem es verschiedene maßgeschneiderte Lösungen entwickelte, was zu einer vollständigen Modernisierung des Schlachthofs führte.

    Icon 2 die Niederlande Icon 3 Kühlräume
    Weiterlesen
    Bahlmann Kalbfleish DGS

    Bahlmann Kalbfleisch

    Bahlmann Kalbfleisch ist der größte Kalbfleischproduzent in Deutschland. In dem kleinen Ort Lindern befindet sich eines der modernsten Schlachthäuser des Landes, und hier finden wir auch die Futterfabrik von Bahlmann. Während der Modernisierung des Schlachthauses konnte DGS einen erheblichen Beitrag leisten. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dirk Vagelpohl blicken wir auf dieses Projekt zurück.

    Icon 2 Lindern, Deutschland Icon 3 Reine Schlachtlinien
    Weiterlesen

    Neuigkeiten aus diesem Sektor

    Stunning box DGS

    DGS-Betäubungskäfig: Verbesserung des Tierschutzes und der Schlachteffizienz

    Mit dem Schwerpunkt auf dem Tierschutz setzt die DGS-Betäubungskäfig einen neuen Standard für einen effizienten Schlachtprozess in der fleischverarbeitenden Industrie. Die Betäubungsbox ist mit der neuesten Technologie ausgestattet...

    Weiterlesen

    Service

    Die Wartung Ihrer Maschinen und Systeme ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Wir bei DGS wissen das besser als jeder andere. Deshalb bieten wir nicht nur maßgeschneiderte Systeme, sondern auch den entsprechenden Service. Bei DGS sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme ordnungsgemäß und effizient gewartet werden. Muss ein Bauteil ausgetauscht werden oder tritt eine unerwartete Störung auf? Dann haben unsere Spezialisten die richtigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihren Betrieb schnell wieder in Gang zu bringen. Darüber hinaus bieten unsere Experten auch Fernwartung an und erstellen gerne gemeinsam mit Ihnen einen Wartungsplan, um spontane Wartungskosten zu vermeiden.

    • Wartung und Reparaturen
    • Vor-Ort- und Fernservice
    Service